Wenn Sie mit Ihrer Familie campen gehen, nehmen Sie natürlich auch Ihren Hund mit! In unseren Villa-Zelten und auf den Campingplätzen, auf denen unsere voll ausgestatteten Safarizelte stehen, ist Ihr vierbeiniger Freund herzlich willkommen. Im Folgenden beantworten wir die am häufigsten gestellten Fragen und geben Ihnen Tipps für einen unbeschwerten Glamping-Urlaub mit Ihrem Hund.
Für einen Aufenthalt in einem Villatent zahlen Sie 40 € extra pro Aufenthalt.
Unsere Zelte sind komplett für Menschen ausgestattet, enthalten aber keine Hundeutensilien. Denken Sie also daran, alle notwendigen Dinge für Ihren Hund mitzubringen. Denken Sie an eine Decke oder einen Korb, eine Hundeleine, einen Futter- und Wassernapf, ausreichend Futter und Kotbeutel.
Ihr Hund ist auf den meisten Campingplätzen, auf denen sich unsere Villatents befinden, willkommen. Der untenstehende Link gibt Ihnen einen Überblick über die Campingplätze, auf die Sie Ihren Hund mitnehmen können. Bei Ihrer Reservierung können Sie auch den Aufenthalt Ihres Hundes buchen.
Fahren Sie mit dem Auto in den Urlaub? Dann sorgen Sie dafür, dass Ihr Hund einen guten Platz zum Ausruhen hat und behalten Sie die Temperatur während der Fahrt im Auge. Achten Sie auch darauf, dass Ihr Hund unterwegs ausreichend trinkt, denn Hitze, Reisestress und Klimaanlagen entziehen der Luft im Auto Feuchtigkeit. Werden Sie irgendwo auf dem Weg übernachten? Dann erkundigen Sie sich immer vor Ort, ob Hunde erlaubt sind und wie hoch die zusätzlichen Kosten sind.
Einige Länder haben zusätzliche Einfuhrbestimmungen, wie z. B. eine Behandlung gegen Parasiten, einen Bluttest oder einen Maulkorb an öffentlichen Plätzen. Die Einfuhrbestimmungen für jedes Land finden Sie auf der Website des Landelijk InformatieCentrum Gezelschapsdieren LICG unter www.licg.nl. Ihr Hund braucht außerdem einen europäischen Heimtierausweis, um die Grenze zu passieren. Darin muss vermerkt sein, dass Ihr Hund mindestens 21 Tage vor der Ausreise gegen Tollwut geimpft wurde.
Ihr Hund muss für den Grenzübertritt einen Chip haben. Vergewissern Sie sich vor der Abreise unter www.chipnummer.nl, dass Ihre Kontaktdaten in der Datenbank noch aktuell sind, damit Sie erreicht werden können, wenn Ihr Hund unerwartet verloren geht.
Jeder Campingplatz hat seine eigenen Regeln für das Mitführen und Anleinen von Hunden. Am besten informieren Sie sich auf der Website des Campingplatzes oder an der Rezeption über die Regeln. Generell gilt, dass Ihr Hund auf dem Campingplatz angeleint sein muss und andere Camper nicht belästigen darf.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund auf Situationen vorbereitet ist, denen er auf dem Campingplatz begegnen kann, wie spielende Kinder oder Menschen, die nachts an Ihrem Zelt vorbeilaufen. Außerdem ist der Campingplatz kein Hundeauslaufgebiet, daher sollten Sie den Kot Ihres Hundes immer ordentlich beseitigen. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Glamping-Urlaub mit Ihrem Hund!
Lust auf einen Städtetrip, aber keine Lust auf überfüllte Hotels? Dann haben wir die perfekte Lösung: Glamping! Bei Villatent übernachtest du in einem luxuriösen Safarizelt inmitten der Natur und bist trotzdem ganz in der Nähe wunderschöner Städte
Mehr lesenAmeland ist das perfekte Reiseziel für einen unvergesslichen Urlaub. Ob du Abenteuer, Natur oder Kultur liebst, es gibt immer etwas zu erleben. Suchst du nach den schönsten Ausflügen auf Ameland? Wir haben die Top fünf Aktivitäten auf Ameland für
Mehr lesenDu kennst es sicher: Staus, die Hälfte der Snacks landet bereits auf dem Boden, bevor man überhaupt die Grenze überquert hat, und die ewige Frage von der Rückbank ob man schon da ist. Viele Menschen entscheiden sich dafür mit dem Auto zu einem Vil
Mehr lesen